Der „Liebster Award“ geht von Blog zu Blog: Die Blogger-Initiative will tollen Blogs zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Elf Fragen beantwortet der nominierte Blogger, dann stellt er (oder sie) elf neue Fragen an seine empfohlenen Blogs. Eine spannende Blog-Aktion, bei der wir die Menschen hinter den Blogs kennenlernen können.
Ich wurde von Bettina Sturm von „Respekt Herr Specht!“ nominiert http://respektherrspecht.de/kueche/liebster-award-respekt-herr-specht/ Herzlichen Dank dafür!
Hier sind Bettinas elf Fragen und meine elf Antworten:
- Was bedeutet es für Dich, Deine eigene Chefin zu sein?
Als Unternehmerin kann ich das, was ich am besten kann und am liebsten mache, auf die Art anbieten, wie es für mich am besten funktioniert.
Ein Motivator war der Wunsch, morgens ohne Wecker aufwachen zu können. Das genieße ich sehr, obwohl ich trotzdem ein Frühaufsteher bin. Allerdings erfordert die Selbstständigkeit weit mehr Disziplin als ein Angestelltenjob: Du musst dich nämlich nicht nur täglich alleine motivieren und rund um die Uhr ABM-Maßnahmen ergreifen, um dein Geschäft am Laufen zu halten, sondern traust dich auch kaum in den Urlaub zu fahren. Du hörst nie auf zu lernen: Akquise, Marketing, Buchhaltung, eine ständige Anpassung an den Markt, aber am wichtigsten finde ich, die freie Zeit zwischen den Aufträgen wirklich zu nutzen und zu feiern.
- Was hat Dich motiviert Deinen Blog zu starten?
Viele Menschen wünschen sich nicht nur einen Wartungsdienst für ihr Auto oder ihre Wohnung, sondern auch für ihren Kleiderschrank. Ich bin das, doch viele wissen das noch nicht. Ich arbeite daran, dass jeder Mann und jede Frau, die mich braucht, erfährt, dass es mich gibt. Mein Blog ist ein Baustein dazu…
Seit ich 2006 meine Karriere als Styling Coach gestartet habe, bekomme ich jede Menge Fragen gestellt: Was machst du eigentlich genau? Wer braucht sowas? Wie kann man dich buchen? Welchen Nutzen hat ein Styling Coaching? Wie läuft so ein Termin ab? Machst du auch Workshops? All das und noch viel mehr möchte ich hier beantworten.
- Wer oder was inspiriert Dich?
Die Köchin Julia Child, weil sie gegen alle Widerstände, aber auf charmante Weise ihre Idee verwirklicht und damit das Leben vieler verändert hat. Der Film “Julie & Julia“ mit Meryl Streep und Amy Adams erzählt übrigens nicht nur sehr schön ihre Geschichte, sondern ist auch der erste Hollywood-Film über das Bloggen.
Stephanie Klein war die erste Bloggerin, die Weltruhm erlangt hat und davon lebt, was ihr Blog ihr alles beschert hat. Was mich daran inspiriert: Sie hat aus reinem Eigeninteresse begonnen.
- Was begeistert Dich an Deinem Blog?
Endlich kann ich mit meinen Kunden und Interessenten in den Dialog treten und die wunderbaren Geschichten erzählen, die mir bei meiner Arbeit passieren.
- Mit welchen drei Adjektiven/ Hashtags beschreibst Du Dich?
#stilsicher #effizient #serviceorientiert
- Was ist die grösste Turbulenz, durch die Du in Deinem Bloggerleben geflogen bist?
Der Beginn war nicht leicht. Ich bin kein „digital native“ und stoße darum immer wieder an technische Grenzen.
- Was war dein grösster Glücksmoment in Deinem Bloggerleben?
Der kommt noch…
- Was sind Deine drei Lieblingsblogs? Warum?
http://danielaheggmaier.com/
Ich lerne so viel von ihr.
http://www.dinnerumacht.de/
Claudia ist eine meiner Salon-Löwinnen aus dem kulinarischen Frauen-Salon, darum war ich von Anfang an dabei.
http://www.deincopilot.de/blog
Das Konzept und die Interviews finde ich rundum gelungen.
- Wie verbringst Du einen schönen Sonntag?
Viele Sonntage verbringe ich damit, irgendwo in Bayern Menschen schöner zu machen und Kleiderschränke neu einzurichten. Denn Sonntage sind für Dienstleister wie mich Arbeitstage, da meine Kunden ja meist unter der Woche in ihren Jobs stecken. Habe ich ‚Kleiderschrankfrei‘, dann lasse ich mich am liebsten von den Ereignissen treiben: Treffen mit Freunden, Spaziergänge, Ausflüge, Wanderungen, Besuche, Eis- und Kuchenessen, Grillnachmittage…
Mit wem würdest Du gerne mal gemeinsam kochen?
Rachel Khoo. Sie ist irgendwie wie meine kleine Schwester. Wir hatten sofort einen Draht, als ich sie bei ihrer Buchpräsentation im letzten Jahr traf.
- Wo warst Du zuletzt essen? Gehst Du wieder hin? Warum?
La Mucca Pazza in München. Der hat die leckersten Vorspeisen und einen wunderhübschen Obst- und Kräutergarten.
Ich nominiere folgende Blogger und ihre Blogs:
Daniela Heggmaier http://danielaheggmaier.com/
Claudia Zaltenbach http://www.dinnerumacht.de/
Igor Josifovic http://happyinteriorblog.com/
Florian Beier https://marekbeier.wordpress.com/
Christiane Wolff http://www.exklusiv-muenchen.de/category/prominent/christiane-wolff-prominent
Tina Seidel http://knopfsteinpflaster.de/KnopfBlog
Stefan Ruzas und Birgitt Hölzel https://www.facebook.com/lieblingundschatz
Hier sind meine 11 Fragen an Euch:
- Wieso bist du unter die Blogger gegangen?
- Wie sieht dein Blogger-Alltag aus?
- Wie hat dein Blog dein Leben verändert?
- Wie hat dein Blog das Leben deiner Leser verändert?
- Was machst du sonst noch so, wenn du nicht bloggst?
- Warum würdest du gerne mal …. treffen?
- Was ist dein Lieblingsplatz auf der Welt?
- Welches Outfit wünschst du dir von den Modedesignern?
- Was sind deine 3 wichtigsten Werte?
- Deine liebste Jahreszeit? Und warum?
- Welchen Herzenswunsch willst du noch verwirklichen?
Das sind die Regeln:
- Danke der Person, die Dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in Deinem Beitrag.
- Beantworte die 11 Fragen, die Dir der Blogger, der Dich nominiert hat, stellt.
- Nominiere bis zu 11 weitere Blogger für den Liebster Award.
- Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen.
- Schreibe diese Regeln in Deinen Liebster Award Blog-Artikel, damit die Nominierten wissen, was Sie tun müssen.
- Informiere Deine nominierten Blogger über die Nominierung und Deinen Beitrag.

copyright: MarekBeierFotografen
Die Autorin: Jasmin Leheta – Styling Coach
Jasmin Leheta hat eine unmittelbar und nachhaltig wirkende Styling Coaching-Methode entwickelt. Damit hat sie schon vielen Frauen und Männern einen neuen, positiven Blickwinkel auf sich selbst und ihre Mitmenschen eröffnet. In intensiven Einzel-Coachings vor dem Kleiderschrank, beim gemeinsamen Shoppingtrip sowie in interaktiven Events und Vorträgen hilft sie seit 2006 Männern und Frauen dabei, ihre eigene Attraktivität zu entdecken. In Vorträgen und Workshops spricht sie über die Übereinstimmung von Selbstbild und Fremdbild, über die nonverbale Kommunikation von Kleidung, die perfekte Selbstpräsentation sowie die individuelle Gestaltung des Business-Dresscodes.
Jeden zweiten Mittwoch gibt es einen kulinarischen Salon bei Jasmin in München, in dem sie mit bis zu zehn Frauen ein Drei-Gänge-Menü zubereitet, genießt und dabei fleißig mit ihren Salon-Löwinnen netzwerkt.
www.alles-ueber-jasmin.de
Gefällt mir:
Like Wird geladen …