Wer gut gekleidet ist und damit seine Persönlichkeit unterstreicht, fühlt sich wohl in seiner Haut und bekommt viele Komplimente sowie Anerkennung. Wer seine Wohnung schön einrichtet, verbringt gerne Zeit in den eigenen vier Wänden und freut sich auf Besucher, die mit Freude wiederkommen. Doch nicht jeder hat Lust, sich mit Stylingfragen zu beschäftigen. In diesem Artikel: Für wen Personal Styling besonders gut geeignet ist und warum sich in Zeiten von Corona eine Shopping-Begleitung doppelt lohnt.
Eine Stammkundin für mein Styling-Coaching hat sich kürzlich eine Brille gekauft, mit der sie im Nachhinein doch nicht so zufrieden ist. Mich nicht nur für ihre Kleidung, sondern auch beim Brillenkauf zu konsultieren, kam ihr gar nicht in den Sinn. Nun hadert sie mit dem Ergebnis, denn so eine Brille mit Gleitsichtgläsern ist ja oft eine ganz schön kostspielige Anschaffung, mit der man dann ein paar Jahre leben muss…
Ja, meine Domäne ist nicht nur Mode. Sie können mich als Styling Coach für alle diese Anschaffungen buchen:
- Kleidung für alle Anlässe & Lebenssituationen & Saisons (z.B. Hochzeit, Fototermin, Vorstellungsgespräch, Abi-Ball etc.)
- Unterwäsche & Strumpfwaren
- Bademoden
- Outdoor- & Sport- und Reisebekleidung
- Schuhe
- Korrekturbrillen & Sonnenbrillen
- Schmuck & Uhren
- Accessoires
- Kurzwaren, um selbst etwas zu nähen – Stichwort Upcycling
- Individuelle Anfertigungen
- Umarbeitung von Erbstücken
- Einrichtung & Deko & Pflanzen
Doch viele Menschen haben Vorbehalte, denn in Deutschland scheint es immer noch den Nimbus der Unfähigkeit zu haben, um Hilfe zu bitten. Weltweit geht der Trend aber in die Richtung, sich mit Hilfe einer Expertin wie mir ins optimale Licht zu rücken. In Hollywood ist das so: Hinter jedem erfolgreichen Star steht ein erfolgreicher Personal Stylist. In diesem Artikel können Sie z.B. nachlesen, wer sich von welchem Stylisten beraten lässt: Die Anzieh-Hilfen der Stars: Das sind die Top 5 der Hollywood-Stylisten
Immer mehr Menschen lernen die Vorteile kennen, sich von einer Expertin begleiten zu lassen und profitieren von ihrer Expertise beim Personal Shopping und der Gestaltung ihrer ganz individuellen Art, sich zu kleiden.
Für diese acht Menschentypen ist ein Styling Coach besonders wertvoll:
- Sie haben keinerlei Freude an Shopping oder Mode, darum kaufen Sie immer komplette Outfits, an denen Sie sich nach kurzer Zeit sattgesehen haben. Ein Teufelskreis: Denn dann muss viel öfter was Neues her!
- Sie sind überfordert vom Riesen-Angebot und wissen nicht, was davon das Richtige für Sie ist. Doch die Inspirationen in den Medien, die Ihnen gefallen, passen gar nicht zu Ihnen.
- Wenn Sie mal einen Schuh finden, der Ihnen keine Schmerzen bereitet, dann tragen Sie ihn tot. Doch dadurch wirkt Ihr Look fad.
- Sie verplempern Ihre wertvolle Freizeit, um an vielen Orten nach dem Gelben vom Ei zu suchen und kaufen schließlich frustriert irgendwas, damit sich die Zeit gelohnt hat.
- Sie schaffen sich „mal schnell“ Kleidung für besondere Anlässe an, die weder zu Ihnen noch zu Ihrem Schrankinhalt passt.
- Sie durchforsten das Internet nach Bademoden für den Urlaub, lassen sich unzählige Pakete schicken (- wie war das mit der Ökobilanz?). Sie stellen fest, dass nichts davon passt, und tätigen dann kurz vor knapp den teuren Kompromisskauf im Einzelhandel, den Sie eigentlich vermeiden wollten.
- Sie machen Panik-Käufe vor Events wie Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, Firmenfeiern, Familienjubiläen, Auftritten etc., die danach hinten im Schrank einstauben.
- Sie tragen seit Ewigkeiten die gleichen Sachen, weil Sie an den kostbaren Wochenenden was Besseres als Shoppingtrips zu tun haben, aber auch kein Online-Shopper sind.
Sich helfen zu lassen ist ein Zeichen von Selbstliebe!
Gerade in Corona-Zeiten mit Gesichtsmaske und reduzierten Öffnungszeiten ist das Shopping-Erlebnis mit meiner Assistenz so viel bequemer und ergiebiger. Ich lege die besten Uhrzeiten und kleine Routen für unseren Shoppingtrip fest. Sie gehen in die Kabine, setzen dort Ihre Maske ab, und ich bringe alles zu Ihnen. Gerne können wir auch zwischendrin Pausen einlegen.
„Aber Verkäufer*innen sind doch auch Experten“, werden Sie vielleicht sagen. Leider trifft das nur noch in einer Handvoll Geschäfte zu. Selbst Luxuslabels beschäftigen heute nur noch studentische Aushilfen ohne Ausbildung, Erfahrung oder gar Interesse.
Und im Gegensatz zu Verkäufer*innen bin ich als externe Beraterin weder gezwungen, immer die neuesten Trends im Blick zu haben, noch darauf bedacht, meine Ware schnell abzuverkaufen oder am Umsatz beteiligt! Bevor Sie also aus Unsicherheit fehlentscheiden oder verzichten oder verzweifeln, konsultieren Sie mich gerne. Für kurze Fragen biete ich – nach meiner Erstberatung – eine Flatrate von einer Stunde an, die ich dann abarbeite.
Ihre Jasmin Leheta
Ein Gedanke zu “Wirkungsvoller Auftritt: Acht gute Gründe, sich Expertenrat zu holen”