Wie man die richtige Brille findet: Augen auf beim Brillenkauf!

Welche Brille steht mir? Diese Frage stellen sich viele, bevor sie zum Optiker gehen, um sich mal wieder eine neue oder zum ersten Mal überhaupt eine Brille auszusuchen. In diesem Blogartikel: Warum die Gesichtsform alleine nicht entscheidend ist, welche Fragen man sich vor dem Brillenkauf beantworten sollte und wie man schnell zu einer Brille kommt, die Komplimente anzieht.

Beim Optiker aus 1.000 Modellen das Richtige auszuwählen ist oft leichter gesagt als getan, da wir ja ohne unsere Korrekturgläser nicht wirklich scharf sehen. Keine gute Voraussetzung für die Anschaffung eines Dings, das man jeden Tag im Gesicht trägt!

Eine Brille ist meist ein notwendiges und teures Übel, das sichtbarer ist als jedes andere Element unseres Auftrittes. Denn Forscher haben herausgefunden, dass wir anderen als erstes in die Augen sehen. Sollte das Accessoire, das diese einrahmt, dann nicht am meisten über uns erzählen? Darum buchen mich viele Menschen als kompetente Beraterin für Ihren Sehstärken-, aber auch Sonnenbrillen-Kauf.

„Da gibt es doch Fachpersonal“, mögen Sie jetzt vielleicht denken. Tja, technisch gesehen mag das stimmen, aber sind Optiker auch Stilberater? Das wäre ja so, als würde ich meinen Automechaniker wegen der Inneinrichtung und Farbe meines Autos zu Rate ziehen. In seltenen Fällen findet sich mal so ein Multitalent, doch vielleicht nicht im passenden Laden. Denn hier beginnt nämlich bereits meine Beratung.

Größe, Material, Form und Farbe der Brille: Die Gesichtsform ist nicht alleine ausschlaggebend

Wenn Sie bei mir einen Brillen-Termin anfragen, checke ich erst mal jede Menge Informationen ab, bevor wir uns tatsächlich zum Anprobieren und Kaufen treffen:

  • Wie sehen Ihre vorhandenen Brillen aus?

Sind diese Modelle wirklich ideal für Sie? Rahmen sie Ihr Gesicht so ein, dass sie zwar einen zweiten Blick wert sind, aber Ihnen nicht die Show stehlen?

  • Was für einen Kleidungsstil haben Sie?

Da haben Sie sich mal was getraut und was richtig Pfiffiges erworben, aber vom Hals abwärts erzeugt die neue Brille eine konstante Disharmonie in Ihrem Auftritt, weil sie vom Farbkonzept Ihrer Kleidung abweicht…

Auch ich erlebe es beim Optiker, dass ich nur aufgrund dieser einen Momentaufnahme eingeschätzt werde. Wenn ich da zufällig das EINE Outfit trage, das völlig aus dem Rahmen fällt, kann das ganz schön schief gehen.  

  • Welche Veränderungen nehmen Sie an Ihren Haaren und Frisuren vor?

Die Anschaffung einer Brille ist kostspielig, da sollte die Sehhilfe auch nach einem Farb- oder Frisur-Wechsel noch mit von der Partie sein können. Darum sehe ich mir jedes Gestell in 360° an…

  • Was treiben Sie so alles in Ihrem Leben?

Ich gehe nicht nur nach der Optik, sondern auch nach der Belastbarkeit – und was so ein Accessoire alles mitmachen muss, ist sehr individuell: Die Brille muss am Arbeitsplatz genauso funktionieren wie bei Hobby, Sport oder beim Einkaufen. Je mehr Materialien, Brillenformen und Modelle es gibt, desto schwieriger ist es, das richtige für Ihre Zwecke zu finden. Hier navigieren wir sicher gemeinsam zur idealen Brillenfassung.

  • Wie hoch ist Ihr Budget für die neue Brille?

Entsprechend suche ich für Sie nur Geschäfte aus, wo Sie keine Kosten-Frustrationen erleben. Da ich mich konstant über den Markt auf dem Laufenden halte, berücksichtige ich dabei auch Sonderaktionen.

Unser Termin selbst ist dann umso schneller und ergebnisreicher. Denn wir treffen sofort eine Entscheidung. Und manchmal gingen meine Kund*innen sogar mit mehreren Lieblingsmodellen nach Hause und berichteten mir dann von vielen Komplimenten, die sie bekamen…

Wenn Ihr nächster Brillenkauf auch ein freudvolles Erfolgserlebnis werden soll, rufen Sie an: Tel. 0163 – 64 63 95 6

Ihre Jasmin Leheta

copyright: Thomas Wieland

Lesen Sie dazu auch:

Jede Form braucht ihre Fassung

2 Gedanken zu “Wie man die richtige Brille findet: Augen auf beim Brillenkauf!

  1. Andrea schreibt:

    Wie recht Du hast! Eine Brille ist nicht nur eine echte Investition sondern fällt sprichwörtlich sofort ins Auge, wenn man Menschen trifft.
    Lange Jahre habe ich jedes Jahr das Modell gewechselt und hatte teilweise mehrere Brillen parallel in Gebrauch. Vor 6 Jahren habe ich mir quasi im Vorbeigehen eine Brille gekauft. Ich brauchte eigentlich keine aber diese schrie förmlich: Kauf mich! Und was soll ich sagen: Seitdem habe ich keine andere mehr getragen. Und vor kurzem habe ich sie durch das gleiche Modell ersetzt – damit sie mir möglichst lange erhalten bleibt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s