„Ach, das mit den Tüchern, Farben und dem Wintertyp?“ das ist ein Satz, den ich oft zu hören bekomme, wenn ich mich und mein Styling Coaching bei Menschen vorstelle. Nun, ich will Ihnen in diesem Artikel mein Geheimnis verraten, was ich wirklich tue, welche Rolle Tücher darin spielen und welche Menschen mich immer wieder buchen.
Ist Jasmin Leheta eine Farb- und Typberaterin?
Nein. Meine Styling-Beratung geht weit über die reine Kategorisierung in Farben hinaus. Doch ich begrüße alles, was Ihnen Sicherheit für Ihr Auftreten und Wohlgefühl gibt und integriere Ihre Farbpässe gerne in Ihr Styling-Konzept.
Schön, dass Sie wissen, dass Sie ein Herbst- oder Winter- oder Frühlings- oder ein Sommer-Typ sind. Aber was nützt Ihnen das, wenn Sie mit dem Rad zur Arbeit fahren, dort eine Präsentation halten, dabei zig Augenpaare kritisch auf Sie gerichtet sind – und Sie danach in die Kita und auf den Spielplatz müssen? Hilft Ihnen das dabei, Ihre Kleidung auf unterschiedlichste Rollen und an oft sehr heterogene Anforderungen anzupassen?
Leider findet man den schönen Glanz der Farbtücher ziemlich selten in der Mode. Der aber ist zu einem Teil dafür verantwortlich, dass Sie bei dieser Art der Beratung so strahlen. Ist Ihnen auch aufgefallen, dass die Textilindustrie die Farben aus Ihrem Farbpass nur sehr selten verwendet? Und wie gehen Sie damit um, wenn Sie Muster lieben?
Die Menschen, die ich berate, bekommen von mir ein leicht handhabbares Konzept für die Auswahl ihrer Kleidungsstücke und die Zusammenstellung Ihrer individuellen Stylings für unterschiedliche Lebenssituationen und Karriere-, Lebens- oder Businessziele. Was die Farbtypen-Kategorien für Sie und Ihren Auftritt bedeuten und wie und wann Sie sie am besten in Ihre Outfits integrieren können, das zeige ich Ihnen bei meinem Styling-Coaching vor Ihrem Kleiderschrank und dann beim Shopping Coaching.
Bin ich eine Mode-Expertin?
Ja. Mode ist in meinen Augen eine wunderbare Kunst- und Ausdrucksform. Mein Interesse gilt daher ihrer nachhaltigen Einsetzbarkeit im Alltag.
Auch wenn ich ein ausgeprägtes Trendgespür besitze, stelle ich meine Styling-Konzepte mit viel Herzblut jeden Tag echten Menschen für ihr komplexes Leben zur Verfügung. Die echten Menschen sind es, die mich und meine Begleitung immer wieder buchen:
- Menschen, die neben der Familie auch ihre Karriere gestalten wollen,
- Menschen, die ihre Talente und ihre Persönlichkeit über Kleidung abseits fader Firmen-Dresscodes kommunizieren wollen,
- Menschen, die einen neuen Lebensabschnitt beginnen und sich mit ihren Outfits mehr Schwung wünschen.
Fashion Victims, die auf jeden Trendzug aufspringen – auch wenn er ihrem guten Aussehen nicht förderlich ist – sind nicht auf meinem Radar.
Lesen Sie dazu auch: Einfach gut angezogen: Was in einem Styling Coaching wirklich (nicht) passiert
Bin ich eine Stylistin?
Nein. Dennoch style ich Sie gerne sehr aussagekräftig und wiedererkennbar für Ihre erfolgreichen Bewerbungs-, PR-Fotos und -Video-Sessions für all Ihre Social-Media-Auftritte und Unterlagen.
Bin ich ein Coach?
Ja. Als Ihr Styling Coach bekommen Sie von mir Ordnung, Analyse und Konzept. Meine Beratung liefert Ihnen…
- ein Konzept für Ihre Outfits mit den Farben, Formen und Materialien, die Ihre Persönlichkeit optimal repräsentieren und mit der Sie eine wunderbare Wirkung erzielen.
- Lebenszeit, Nachhaltigkeit und Geldersparnis, denn Sie finden schneller die Kleidungsstücke, die Ihnen passen und gefallen – und Sie vermeiden kostspielige Fehlkäufe!
- Sicherheit, Zielorientiertheit, gutes Selbstvertrauen durch einen rundum stimmigen Auftritt. Auf diese Weise bekommen Sie die positive Aufmerksamkeit von den Menschen, die Ihnen wichtig sind!
Mein Motto, das ich selbst in vielen Lebensbereichen umsetze:
„Sich helfen zu lassen ist ein Zeichen von Selbstliebe!“
In diesem Sinne: Ich bin gerne für Sie da!