Chic ist eine Frage der Haltung, nicht des Geldbeutels und der Gelegenheiten

Eine beunruhigende Entwicklung macht sich breit: Wann immer ein Kleidungstück vorne etwas eleganter ist – z.B. aus Satin, Chiffon oder Seide – hat man hinten ein T-Shirt drangeklöppelt! Und seit diese Teile von sämtlichen Marken auf den Markt geworfen wurden, frage ich mich nach dem Sinn und Zweck.

Warum Sie auf halbherzige Lösungen verzichten sollten und weshalb sich schicke Kleidung doppelt amortisiert:.

Vorne hui, hinten pfui: Das Problem dabei ist, dass sich T-Shirt-Stoff gnadenlos auf jeden Rettungsring und jedes noch so kleine Speckröllchen legt und damit die wunderbar kaschierende Wirkung von fließenden Stoffen vollkommen aufhebt! Viele Frauen machen deshalb – ebenso wie ich – entweder darum einen großen Bogen oder sie nehmen in Kauf, moppeliger auszusehen als nötig, oder sie kaschieren die unansehnliche Rückseite mit Jacken, womit alle Luftigkeit des feinen Gewebes umsonst ist.

Immer mehr Frauen und Männer sagen mir: „Ich möchte mich besser kleiden, aber es darf nicht zu schick sein!“. Wahrscheinlich sollen diese merkwürdigen Oberteil-Kreationen  eben jenen Wunsch bedienen:

JA NICHT ZU SCHICK!

Aber warum eigentlich nicht? Dass es durchaus sinnvoll ist, sich der Welt etwas eleganter zu präsentieren, veranschaulicht dieser schöne Artikel:

Warum ihr in Flugzeugen immer schick angezogen sein solltet

copyright: Regina Tremmel

copyright: Regina Tremmel

„Aber es gibt einen Unterschied dazwischen, schlampig herumzulaufen und sich wohlzufühlen — ihr könnt wie aus dem Ei gepellt aussehen und trotzdem etwas Bequemes tragen“, meint die Autorin, und ich kann ihr da nur beipflichten. Denn bei meinen Styling-Konzepten gelingt es mir stets, den Beweis anzutreten, dass sich Chic und Bequemlichkeit nicht ausschließen.

Jeden Tag Sonntagskleidung tragen!

Leider warten die eleganten Stücke meist vergebens im Kleidersack hinten im Kleiderschrank so lange auf DIE GELEGENHEIT, bis sie unmodern sind. Denn es ist nicht der Anlass, sondern Ihre eigene Wertigkeit, die Ihnen jeden Tag Gelegenheiten schafft, schick und authentisch zu sein.

Immer wieder erfahren Führungskräfte, Selbständige und auch Privatleute: Wenn wir uns wertvoll präsentieren, ziehen wir Menschen an, die uns wertschätzen!

Nicht nur in Flugzeugen erhalten Sie gut gestylt eher ein Upgrade als in Jogginghosen. Auch den schönen Tisch im Restaurant gibt man Ihnen lieber. Im Ausland sieht man in beliebten Lokalen oft Schilder „No shirt, no service“ oder „No tie, no service“. Auch wenn man das hierzulande nirgends liest, bekommen Sie in eleganter Kleidung dennoch leichter Zutritt zu angesagten Lokalen oder Events.

Auf Flugreisen habe ich die schwersten, kostbarsten und voluminösesten Sachen stets am Leib, vor allem den Schmuck. Denn wenn tatsächlich mal ein Koffer abhandenkommt, ist der Verlust nicht so groß. Auch im Zug erfahren Sie eine höflichere Behandlung vom Personal und Ihren Mitreisenden, wenn Sie gut gekleidet sind. Da ich für Kleiderschrank-Coachings viele Tagesreisen unternehme, habe ich schon oft unvorhergesehene Ereignisse erlebt, bei denen mir ein hübscher Mantel und ein Lächeln größte Hilfe und Anteilnahme gesichert haben.

Probieren Sie´s doch mal aus! Ich helfe Ihnen gerne dabei, die Kleidungsstücke zu finden, in denen Sie sich wohl und nicht overdressed fühlen. Rufen Sie mich gerne an!

4 Gedanken zu “Chic ist eine Frage der Haltung, nicht des Geldbeutels und der Gelegenheiten

  1. Katharina schreibt:

    Danke für den Artikel. Ich überlege gerade, was ich morgen anziehen soll: 6,5h Zugfahrt, 3 Business Termine ohne eine Chance, sich umzuziehen und dann ein Abendtermin… Hast Du einen Tipp? Noch kennst Du ja meinen Kleiderschrank nicht, aber vielleicht hast Du eine generelle Idee?

    Gefällt 1 Person

    • Jasmin Leheta schreibt:

      Ein bis zwei Kofferkleider und verschiedene Jacken und Schuhe dazu. Ich mache dir gerne ein persönliches Konzept – die geschäftsreisenden Businessfrauen unter meinen Kundinnen sind sehr zufrieden.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s