Wann ist der richtige Zeitpunkt im Leben für ein Styling Coaching?

Weil man gar nicht früh genug mit einem individuellen Kleidungsstil anfangen kann, habe ich mit Fitz_4c_Logo, dem Online-Portal für Teenager, ein spannendes Seminar für Mädchen von 12 bis 16 Jahren entwickelt:

DEIN TYP – DEIN STYLE

 Warum das eine gute Geschenkidee ist, warum ein Styling Coaching bereits in jungen Jahren so wichtig und in welchen Lebensphasen es noch von Bedeutung ist – das lesen Sie hier!

Wer von Anfang an sein individuelles, auf seinen Typ abgestimmtes Stylingkonzept kennt, vermeidet jede Menge Fehlkäufe in seinem Leben:

  1.  Wer ein Stylingkonzept hat, spürt keinen Drang, jeden Trend mitmachen zu müssen, um sich attraktiv und akzeptiert zu fühlen, obwohl der Trend den anderen wirklich gut steht!
  2. Wer ein Stylingkonzept hat, muss sich nichts von Verkäufern aufschwatzen lassen, was man dann doch nicht anzieht!
  3. Wer ein Stylingkonzept hat, spart es sich, ständig die gleichen langweiligen Basics zu kaufen, die einem dauernd das „Ichhabnichtsanzuziehen-Gefühl“ geben.

Nichts ist beständiger als der Wandel

Doch wann empfiehlt sich eine fachkundige Überprüfung der eigenen optischen Wirkung und ein neues Konzept dafür? Bei jeder Art von Lebensveränderung:

  • Von der Uni in den Beruf
  • Neue Branche, neue Position
  • Vom Weisungsgebundenen zur Führungskraft
  • Vom Angestellten zum Unternehmer
  • Vom Büromensch zum Geschäftsreisenden
  • Vom Teen zum Thirtysomething zum BestAger zu den Wechseljahren
  • Ortswechsel vom Land in die Stadt und umgekehrt, Umzug
  • Von der unabhängigen Frau zur berufstätigen Mutter
  • Trennung
  • Dating
  • Neuer Partner, neues Ich
  • Lebenszeichen: Graue Haare, Narben, Handicaps, Unzufriedenheiten…

Es ist also nie zu spät! Mein Styling Coaching unterstützt alle, die durch Kleidung ihre Wirkung verstärken wollen – Manager, CEOs, Künstler, Berater, Coaches, Frauen und Männer, Teenager und Best Ager – bei all diesen Schritten. Das Styling-Konzept, das ich zusammen mit meinen Kundinnen und Kunden erarbeite, verleiht ihnen mehr Sicherheit im Auftreten und erleichtert ihren Alltag durch mein ausgeklügeltes Kombinations- und Kleiderschrank-System.

Das Programm von „DEIN TYP – DEIN STYLE

Das Überangebot der Mode schafft Verwirrung – erst recht bei jungen Menschen: Welche Trends soll ich mitmachen? Welche sind nichts für mich und warum?

In diesem spannenden Workshop findet jedes Mädchen die Farben, Formen, Materialien, Muster, Accessoires und Make-ups, die ihre Schönheit perfekt betonen.

Styling-Beratung

  • Individuelle Typbestimmung: Wer bist du und welcher Kleidungsstil passt zu dir?
  • Styling-Regeln für jeden Figurtyp
  • Farbtypologie „Gold oder Silber, kalt oder warm“
  • Farben und ihre Wirkung
  • Materialien und ihre Aussage
  • Anlassgerechte Garderobe
  • Kleiderschrank-Verwaltung
  • Dein perfektes Outfit: die richtigen Farben, Formen, Materialien, Muster & Accessoires zu jedem Typ

Frisuren-Beratung

  • Welche Frisur passt zu welcher Gesichtsform?

Professionelles Make-up

  • Schminken lernen – Schritt für Schritt
  • Super aussehen, ohne geschminkt zu wirken
  • Dezente Akzente setzen für einen besonderen Anlass

Schenken Sie Ihren Teenagern etwas fürs Leben zu Weihnachten, das ihnen auch Spaß machen wird: Wenn Sie jetzt den Workshop in München unter seminare@fit-z.de buchen, kommen Sie in den Genuss eines einmaligen Aktionspreises von € 99,- anstatt € 119,- für das Seminar inkl. Getränken, Mittagessen und Seminarunterlagen.

Frohe Festtage wünschen

Styling Coach Jasmin Leheta und Make-Up Artist Laura Stadler

Hokuspokus – ohne Tricks kommt man auch zum Erfolg

Als mich heute eine sehr sympathische Frau anrief, stand noch in den Sternen, ob sie meine neue Kundin werden würde.

Denn sie hatte ganz genaue Vorstellungen, was für eine Businesskleidung sie haben wollte, hatte aber leider ergebnislos danach gesucht. Hokuspokus

Und ich sollte das jetzt herzaubern…

Perfektes Styling ist keine Hexerei

Es stimmt schon: Manchmal öffnet sich in den Läden für mich ein „Gleis 9¾“ wie für Harry Potter. Und dann pflücke ich all die wunderbaren einzigartigen Sachen, die meine Kundin gerade braucht, von den Kleiderstangen wie reifes Obst, und wenn sie das nächste Mal ohne mich dorthin geht, sind all die schönen Klamotten, auf denen ihr Name steht, verschwunden, als hätte es sie nie gegeben. Natürlich weiß ich, wie man an wasauchimmerzumAnziehen herankommt, doch zaubern kann ich nur, wenn es mein Styling-Konzept verlangt, denn zuallererst bin ich als Styling Coach nicht im Auftrag Ihrer Majestät, sondern Eurer Schönheit unterwegs.

„Um zu wissen, ob das, was sie sich vorstellt, sie tatsächlich schöner macht, müsste ich sie erst mal kennenlernen“, sagte ich. Und dann könnte es passieren, dass ich anderer Meinung wäre und wir was ganz anderes anschaffen müssten als das, was seit Jahren ihr Lieblingsoutfit fürs Büro ist.

Mit dieser Aussage ging ich das Risiko ein, dass sie mich doch nicht buchen würde. Doch eine meiner Aufgaben als Coach sehe ich darin, das auszusprechen, was sich alle anderen, die uns tagaus tagein betrachten und beurteilen, nur denken. Ein Coach ist kein Lieferservice, er unterstützt dich dabei, dich selbst besser kennen und lieben zu lernen…

Nutze die Energie der Entschlossenheit

Immer wieder verblüffend: Wenn sich jemand erst mal dazu entschlossen hat, den Weg der Veränderung einzuschlagen, kann die Umsetzung gar nicht schnell genug gehen. So war es auch bei ihr: Am liebsten hätte ich gleich nach dem Auflegen lossprinten sollen… Nun werde ich am Wochenende – der Dienst an der Schönheit kennt nämlich keine 5-Tage-Woche – erst mal den in die Jahre gekommenen Kleiderschrank der sympathischen, offenen, entschlossenen neuen Kundin nach ihren neuen Lieblingsstücken durchforsten. Ich freue mich schon darauf, das hübsche Gesicht zu dieser Stimme zu sehen…

Wollt ihr wissen, was dabei rausgekommen ist?