Hokuspokus – ohne Tricks kommt man auch zum Erfolg

Als mich heute eine sehr sympathische Frau anrief, stand noch in den Sternen, ob sie meine neue Kundin werden würde.

Denn sie hatte ganz genaue Vorstellungen, was für eine Businesskleidung sie haben wollte, hatte aber leider ergebnislos danach gesucht. Hokuspokus

Und ich sollte das jetzt herzaubern…

Perfektes Styling ist keine Hexerei

Es stimmt schon: Manchmal öffnet sich in den Läden für mich ein „Gleis 9¾“ wie für Harry Potter. Und dann pflücke ich all die wunderbaren einzigartigen Sachen, die meine Kundin gerade braucht, von den Kleiderstangen wie reifes Obst, und wenn sie das nächste Mal ohne mich dorthin geht, sind all die schönen Klamotten, auf denen ihr Name steht, verschwunden, als hätte es sie nie gegeben. Natürlich weiß ich, wie man an wasauchimmerzumAnziehen herankommt, doch zaubern kann ich nur, wenn es mein Styling-Konzept verlangt, denn zuallererst bin ich als Styling Coach nicht im Auftrag Ihrer Majestät, sondern Eurer Schönheit unterwegs.

„Um zu wissen, ob das, was sie sich vorstellt, sie tatsächlich schöner macht, müsste ich sie erst mal kennenlernen“, sagte ich. Und dann könnte es passieren, dass ich anderer Meinung wäre und wir was ganz anderes anschaffen müssten als das, was seit Jahren ihr Lieblingsoutfit fürs Büro ist.

Mit dieser Aussage ging ich das Risiko ein, dass sie mich doch nicht buchen würde. Doch eine meiner Aufgaben als Coach sehe ich darin, das auszusprechen, was sich alle anderen, die uns tagaus tagein betrachten und beurteilen, nur denken. Ein Coach ist kein Lieferservice, er unterstützt dich dabei, dich selbst besser kennen und lieben zu lernen…

Nutze die Energie der Entschlossenheit

Immer wieder verblüffend: Wenn sich jemand erst mal dazu entschlossen hat, den Weg der Veränderung einzuschlagen, kann die Umsetzung gar nicht schnell genug gehen. So war es auch bei ihr: Am liebsten hätte ich gleich nach dem Auflegen lossprinten sollen… Nun werde ich am Wochenende – der Dienst an der Schönheit kennt nämlich keine 5-Tage-Woche – erst mal den in die Jahre gekommenen Kleiderschrank der sympathischen, offenen, entschlossenen neuen Kundin nach ihren neuen Lieblingsstücken durchforsten. Ich freue mich schon darauf, das hübsche Gesicht zu dieser Stimme zu sehen…

Wollt ihr wissen, was dabei rausgekommen ist?

„Wozu ein Styling Coach? Das ist doch die Aufgabe der Verkäufer!“

Stylecoach

Sollte man meinen…

Doch im Gegensatz zu einer Verkäuferin oder einem Verkäufer bin ich als Beraterin beim Kleidungskauf weder gezwungen, mich immer für die neuesten Trends zu begeistern, noch am Umsatz beteiligt oder darauf bedacht, meine Lager schnell leer zu bekommen! Ich stehe ausschließlich Ihnen (und keinem anderen Kunden), Ihrem schönsten ICH, Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Styling und – nicht zuletzt – Ihrem Geldbeutel zu Diensten, wenn wir ein Geschäft aufsuchen. Und das kann vom Second Hand Shop über C&A bis zum Maßschneider alles sein… je nach Budget und Bedarf. Gerade diese Herausforderung macht meinen Job als Shopping Coach ja immer wieder aufs Neue so spannend und motivierend.

Wie finden Sie Ihr schönstes ICH?