Urlaub vom Ich? Oder: Die bunten Kapriolen des „Homo touristicus“

Selbst wenn sich meine Kunden schon gut in ihrem Styling-Konzept eingelebt haben, glauben manche dennoch, für den Urlaub nicht das Richtige im Schrank zu haben. Meine ultimativen Garderoben-Empfehlungen für Ihre Kleidung im Urlaub.

Es ist die universelle internationale Uniform des Homo Touristicus – des gemeinen Urlaubers -, der die Menschen verunsichert, die in den Urlaub fahren wollen:

  • Unförmige Trekking-Shorts
  • Unvorteilhafte, anonyme Baumwoll-T-Shirts
  • Sneakers, Trekkingsandalen und Flip-Flops

Bequem soll es sein. Nicht zu auffällig. Leicht zu waschen. Man soll nicht drin schwitzen. Und sollte der Koffer verloren gehen, soll das Herz nicht bluten. Viele Frauen und Männer fragen mich immer wieder: Müssen wir bei dieser Uniformierung mitmachen?

Meine Meinung: Urlaubskleidung muss ebenso alltagstauglich sein wie Alltagskleidung – nur eben urlaubstauglich.

urlaub

Bei über 30 °C im Schatten gilt: Alles, was am Körper anliegt, ist heiß und schweißverdächtig. Darum gucken Sie sich etwas bei den Wüstenvölkern ab. Die haben Erfahrung darin, sich dem Klima anzupassen und darum immer gerne luftige wallende Gewänder an.

Alle Seiden-, Chiffon-, Viskose- und Leinen-Sachen sind…

  1. leichter im Gepäck,
  2. leichter auf dem Leib und
  3. viel hübscher als Hose und T-Shirt.

Warum führen Sie also nicht mal Ihre hübschen Maxikleider aus, die meist ein ganzes Jahr im Schrank auf ihren Silvester-Einsatz warten? Mit ein paar leichten, bestickten oder Strass-besetzten Sandalen sind sie perfekt für ein luftiges Abendessen an der Promenade oder der Piazza ausgestattet. Oder streifen Sie mal schnell den Hauch einer Tunika über den Bikini, die Sie sonst zu Ihrem schmalen Businessanzug ins Büro tragen.

Lockere Beinkleider für den Herren

Auch Ihr Liebster schwitzt in einem locker sitzenden Hemd nicht so wie in einem T-Shirt, weil der Stoff nicht so dicht gewebt ist und es nicht so am Körper anliegt. Und wenn es mal kühler sein sollte, kann er es äußerst lässig einfach offen über ein T-Shirt tragen.

Jede dünne, farbenfrohe Sommer-Chino ist ein leichteres, attraktiveres und vielseitiger einsatzfähiges Beinkleid als die ausgewaschene Wanderhose oder das lustige Spielhöschen, das besser auf der Innenseite des Gartenzaunes hängen geblieben wäre. Durch den leicht schimmernden Stoff sind Chinos, die es in allen Formen gibt, auch im Büro die perfekten Begleiter zu Hemd und Sakko.

Geschickt kombiniert

Viele der bunt gemusterten Maxikleider, die es derzeit in allen Stoffen und Preisklassen zu kaufen gibt, eignen sich nicht nur hervorragend für den Weg zum Strand, den Bummel durchs Örtchen und den Besuch von Sehenswürdigkeiten am Urlaubsort, sondern auch später für viele Lebenslagen des Alltags:

  • Mit Glitzer-Birkenstocks kombiniert ersetzen sie als sexy Hauskleider die langweilige Unisex-Jogginghose & Co.
  • Auf Grillfesten, Gartenparties und im Biergarten sind Sie – bequem und dennoch hübsch verpackt – ein echter Hingucker!
  • Festliche Pumps oder Sandaletten, Blazer oder Felljäckchen und Statement-Schmuck dazu, und schon ist Ihr Maxikleid eine Abendrobe!
  • Ein gemütlicher Grobstrick-Cardigan, derbe Stiefel über dicken Strumpfhosen und viel Hippieschmuck zaubern aus Ihrem leichten Sommerkleidchen den perfekten winterlichen Boho-Style.

Da Anfang August bereits der Großteil der Sommergarderobe reduziert ist, lohnt es sich besonders, noch schnell vor dem Urlaub einen Termin zu machen, damit die Urlaubsgarderobe nicht in einem dunklen Winkel des Kleiderschrankes warten muss, bis sie im nächsten Jahr wieder an die Sonne darf.

Gönnen Sie sich erst recht im Urlaub ihre übliche Eleganz in einer lässigeren Variante.

Warum? Weil Urlaubserinnerungen und Fotos schöne Zeiten wiedergeben sollten und nicht peinliche…

Ist Ihre Packliste für Ihren Urlaub schon fertig? Ich unterstütze Sie gerne bei der Zusammenstellung Ihrer Urlaubsgarderobe!