Haben Sie noch alle Kleider im Schrank? 6 Tipps für Ihren Hollywood-Kleiderschrank

Ordnung Kleiderschrank

Welche Frau wünscht sich kein Kleider- und Schuhzimmer wie eine Hollywood-Diva? Doch nicht jede von uns hat den Raum, diesen Traum zu realisieren. Aber die Möglichkeit dazu, das garantiere ich, die hat jede von uns! Das perfekte Schranksystem ist nämlich viel simpler als Sie denken.

In meinem Leben habe ich bestimmt schon über 2.500 Kleiderschränke reorganisiert. Danach erreichen mich sehr oft Dankesbriefe und Emails, denn die meisten Frauen und Männer, die ich den vergangenen Jahren bei der Gestaltung ihres Kleiderschranks beraten habe, waren verblüfft über das Potential ihres Möbelstücks. Und darüber, wie einfach es ist, geniale Outfits mit einem bestimmten System zu zaubern!

Den Kleiderschrank richtig einräumen

Hier meine sechs besten Tipps für Ihren Diva-Kleiderschrank, die mehr aus Ihrer Garderobe rausholen:

  1. Transparenz, keine Schiebetüren! Denn immer, wenn Sie einen Teil Ihren Schrankes öffnen, verschwindet dadurch der andere Teil Ihrer Garderobe aus Ihrem Blickfeld. Mit Schiebetüren wird es ungleich mühevoller, Outfits zusammen zu stellen.
  1. Ein gut beleuchteter Ganzkörperspiegel in unmittelbarer Nähe Ihres Schrankes! Nur, wenn Sie sich von oben bis unten betrachten können, sehen Sie, ob ein Outfit funktioniert oder nicht. Selbst ich könnte mich nur mit einem kleinen Badezimmerspiegel nicht perfekt stylen…
  1. Schluss mit dem Bügel-Chaos! Die allseits beliebten, aber rutschigen Holzbügel sind prima für die schweren Anzüge Ihres Mannes. Für zarte Damenkleidung taugen sie aber nicht. Und das unordentliche Sammelsurium aus Geschenken von der Reinigung und Mode-Geschäften, Holzbügeln und Omas behäkelten Überbleibseln aus der Steinzeit schluckt jede Menge Platz im Schrank.Schmale, mit Samt beflockte Kleiderbügel dagegen schaffen ein Drittel, wenn nicht gar die Hälfte mehr Platz im Schrank. Diese „smarthangers“ gibt es überall zu kaufen. Ich empfehle immer, gleich 50er-Packs mit Zubehör im Internet zu bestellen. Allein schon alles auf einer Höhe zu hängen, bringt optische Ruhe und Ordnung.
  1. Hängen, hängen, hängen! Je mehr Stangen Sie haben, desto weniger Fächer und Schubladen brauchen Sie. So vermeiden Sie „Bermuda-Dreiecke“ in der zweiten Reihe und irgendwelchen dunklen Winkeln, in denen Sachen verschwinden und in Vergessenheit geraten. Denn: Alles, was Sie sehen, tragen Sie auch!
  1. Alles, was Sie im Alltag tragen, sollte auf einen Blick zu sehen sein! Bettwäsche, Handtücher, Homewear, abgetragene Kleidung fürs Putzen, Streichen und den Garten, Sport- und Wanderklamotten, Elektrogeräte sowie Ihre Erinnerungsstücke aus der längst vergangenen Studienzeit, letzten Schwangerschaft oder einer anderen Gewichtsklasse haben in Ihrem Schrank absolut nichts verloren.
  1. Wenn es irgendwie möglich ist, lagern Sie all Ihre Schuhe in der Nähe Ihrer Kleidung. Wenn Pumps, Stiefel und Co im Keller, in geschlossenen Schuhschränkchen, die überall in der Wohnung verteilt sind, oder in dunklen Kammern herumlungern, verlieren Sie den Überblick über Ihre Schätze und kaufen Sie meist an Ihrer Garderobe vorbei.

Falls Sie umziehen, umbauen, Ihren Wohnraum erweitern oder nur die Anschaffung eines neuen Kleiderschrankes planen: Ich berate Sie dabei gerne persönlich vor Ort. Und wenn Sie dann wieder einräumen, sorge ich mit meinem Coaching dafür, dass Sie nur noch Lieblingsstücke im Schrank haben!