Das Geheimnis bequemer High Heels

Ein Mann sagte mal zu mir, ich würde auf High Heels einen Marathon laufen können. Das stimmt. Wie das geht?

Ich will Ihnen mein ganz persönliches Schuh-Geheimnis verrate: Ich boykottiere alle Schuhe, die unbequem sind! Aber trage ich deshalb nur Sneakers und FlipFlops? Mitnichten! Ich besitze eine wunderhübsche Sammlung schönster Schuhschmuckstücke in allen Höhen, Farben und Materialien. Einzige Gemeinsamkeit: Ich könnte jederzeit einen Marathon darin zurücklegen.

Innerlich muss ich häufig grinsen, wenn mir eine Neukundin beim ersten Kennenlernen einen Vortrag darüber hält, warum sie keine hohen Absätze tragen kann, warum sie ungern Schuhe kauft, und warum die unbedingt nur bequem, aber nicht schön sein müssen. Bisher habe ich es noch immer geschafft, diese Schuh-Pessimistinnen zu Schuh-Fetischistinnen zu bekehren.

„Die richtige Konstruktion des perfekten High Heels ist ein architektonisches Meisterwerk, das leider nur wenige beherrschen.“ Jasmin Leheta

copyright: Regina Tremmel

copyright: Regina Tremmel

Darum rufe ich hier öffentlich zum Boykott auf! Designer, die fußzerstörende Folterinstrumente herstellen, dürfen wir nicht belohnen, indem wir ihre Werke kaufen und ungetragen zum Bewundern in den Schrank stellen. Die Nachfrage regelt das Angebot… Frauen, kauft nie mehr unbequeme High Heels, dann werden sie auch nicht mehr hergestellt!

Diese fünf Kriterien helfen Ihnen bei der Entscheidung für Ihren nächsten Traumschuh. Ihr idealer High Heel sollte…

  1. …Ihre Looks ergänzen:

Zum Bohemian Style passen Wedges oder Stiefel im Vintage-Look eindeutig besser als ein klassischer Lack-Pumps, der aber das elegante „i“-Tüpfelchen für die Used-Look-Jeans mit Holzfällerhemd ist.

  1. …zu Ihrem Typ passen:

Ein sachlicher Mensch sieht in einem verspielten Blümchenstoff-Ballerina verkleidet aus, in androgynen Chelsea Boots oder Brogues aber zuhause, und eine Diva sollte auch ihre Schuhe mit Glanz und Gloria einkaufen.

  1. …zu Ihrem Leisten passen:

Jede Marke stellt unabhängig von Modetrends ihre eigene Form her. Selbst wenn Sie sich also aufgrund der Optik in einen Schuh verliebt haben, heißt das noch nicht, dass die Passform auch ihrem Fuß entspricht. Jede Frau braucht ihre individuelle Höhe und Form. Ich weiß genau, welche Schuhmarken welche Form haben und wo Sie Ihre persönlichen Evergreens finden. Aha-Effekt garantiert!

  1. …Ihrem Lebensstil entsprechen:

Wer beruflich viel sitzt, trägt andere Schuhe als jemand, der viel auf Messen oder Baustellen, im Einzelhandel, Vertrieb, in der Gastronomie zu Fuß unterwegs ist oder gar im Kindergarten auf Knien rutscht. Tanzen Sie gerne oder klettern Sie lieber, ackern Sie im Garten oder spielen mit Ihren Kleinen im Sand, segeln oder boxen Sie – all das sollte Ihr Bestand an Schuhen widerspiegeln.

  1. …länger als eine Saison aktuell sein:

Wenn wir Ihre Schuhe auf Ihr individuelles Styling-Konzept abstimmen, dann werden Sie auch mit Trend-Tretern lange up to date anstatt von gestern sein.

Frauen und Schuh-süchtig? Von wegen…

Meiner Erfahrung nach besitzen viele von Ihnen zu wenig Schuhe. Mit einer breitgefächerten Auswahl verschiedener Höhen, Farben, Formen, Materialien im Schrank vernichten Sie Ihr Lieblingspaar nicht in einer Saison, sondern haben lange was von Ihrem kostbaren Kapital im Schuhschrank.

Um Ihren beanspruchten Füßen eine Verschnaufpause zu verschaffen, brauchen sie Abwechslung bei Absatzhöhe, Form und Gewicht. Und das am besten mehrmals täglich. Ihre Füße werden es Ihnen danken, und vielleicht auch Ihr Mann, denn nichts hat mehr Sex-Appeal als ein Bein in einem High Heel!

Die fünf Fehler, die Frauen beim High Heels-Kauf machen, hat die Redaktion der COSMOPOLITAN zusammengestellt. Sie brauchen noch einen Geheimtipp für Ihre High Heels mit Hausschuh-Gefühl? Dann rufen Sie mich gerne an!

Wie viele ungetragene High Heels haben Sie im Schrank?